Ein Gewinn für spastisch behinderte Kinder.
Der wirtschaftliche Erfolg von KÖNIGSTADT ermöglicht es der Fred und Carla Lottberg Stiftung, spastisch behinderte Kinder finanziell zu unterstützen, um ihnen das Leben zu erleichtern sowie Behandlungen und Ausbildungen zu ermöglichen.
Finanziert werden zum Beispiel Umbaumaßnahmen zur behindertengerechten Gestaltung der Wohnungen, wie der Einbau von Auffahrrampen, Treppen- und Badewannenliften, von Personenaufzügen im Wohnhaus oder die rollstuhlgerechte Verbreiterung von Türrahmen. Übernommen werden auch die Kosten für Hilfsmittel und Therapiegeräte, wie Rollstühle, die Ausstattung von Pkw mit Rollstuhllift, die Anschaffung von Wasserbetten, Dreirad-Tandems, Computern und Musikinstrumenten. Darüber hinaus erfahren die Kinder Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen.
Zu den Behandlungen, deren Kosten von der Stiftung getragen werden, gehören auch Reit- und Musikunterricht. Ferner werden Aufenthalte in Rehabilitationszentren, wie dem von Prof. Dr. Kozijavkin in Truskawez/Ukraine und Zypern, in den Tomatiszentren in Belgien und Berlin, dem Petö-Institut in Budapest und dem Doman St. Briavals Centre in England mitfinanziert.,
Bisher konnte die Fred und Carla Lottberg Stiftung an 1.856 Kinder Unterstützungsleistungen im Gesamtwert von 15.331.923,59 Euro (Stand 2019) zur Verfügung stellen. Diese Leistung wurde ohne jede finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand erbracht. Den ganz überwiegenden Betrag erbringt, neben gelegentlichen Spenden, die Gewinnausschüttung der Königstadt GmbH.
www.lottberg-stiftung.de